IT‑Consult Halle etablierte mit Punkt Punkt Punkt zwischen Juni 2024 und Januar 2026 einen skalierbaren Strategieprozess, der Purpose, ein BPMN2.0‑Prozessmodell und 3–4‑monatige Sprintzyklen verbindet, um Transparenz, gemeinsame Ausrichtung und konsequente Umsetzung sicherzustellen.
Von Juni 2024 bis September 2025 – mit anhaltender Begleitung – unterstützt Punkt Punkt Punkt das achtköpfige Führungsteam von IT-Consult Halle in bisher sieben Workshops und vier Online-Coachings. Ziel war der Aufbau eines transparenten, dauerhaften Strategieprozesses, der Orientierung schafft und die Organisationsentwicklung nachhaltig stärkt.
Das Ergebnis: Mehr Klarheit, gemeinsame Sprache, fokussiertere Zusammenarbeit und eine strategische Umsetzung, die tatsächlich im Alltag ankommt.
IT-Consult Halle wollte einen skalierbaren Strategieprozess etablieren, der langfristige Unternehmensziele verlässlich mit dem operativen Alltag verbindet. Das Führungsteam benötigte einen gemeinsamen Orientierungsrahmen, klare Sprache und konsistente Kommunikation.
Punkt Punkt Punkt strukturierte das Projekt in fünf aufeinander aufbauende Phasen:
Entwicklung eines gemeinsamen Glossars sowie praxisnaher Definitionen aller strategierelevanten Begriffe. Grundlage für eine gemeinsame Arbeitsbasis.
Erarbeitung einer klaren Purpose-Aussage und einer inspirierenden Vision als strategischer Rahmen.
Visualisierung des gesamten Prozesses inkl. Entscheidungs-, Kommunikations- und Feedbackschleifen für Transparenz und Wiederholbarkeit.
Formulierung messbarer, realistischer Ziele nach klaren Kriterien.
Übertragung der Jahresziele in 3–4-monatige Sprintzyklen sowie Integration neuer Routinen in die Teamarbeit.
Punkt Punkt Punkt begleitet IT-Consult Halle weiterhin.
Durch quartalsweise Review-Workshops, Sprint-Check-ins und feste Kommunikationsroutinen wird der Strategieprozess langfristig verankert, und messbar im Alltag gelebt.